Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Vorrunde: SV Alemannia Kamp – FC Rumeln-Kaldenhausen II, 7:0 (2:0), Kamp-Lintfort
SV Alemannia Kamp führte die Reserve von FC Rumeln-Kaldenhausen nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Damit wurde SV Alemannia Kamp der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Haydar Alas stellte die Führung der Heimmannschaft her (8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Weser von FC Rumeln-Kaldenhausen II, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Yoel Sola-Diaz ersetzt wurde. Nach nur 29 Minuten verließ Marvin Frytz von Gast das Feld, Tim Wiegelmann kam in die Partie. Julian Steinitz versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Alemannia Kamp (37.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Daniel Tepus ging es in die Halbzeitpause. Kevin Jellessen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 47. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Tepus, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jakob Sitko und Justin Seidel kamen für Marvin Wesel und Steinitz ins Spiel (68.). SV Alemannia Kamp zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Seidel (73./85.) und Fynn Rathmer (77.) drei weitere Treffer. Das 7:0 für SV Alemannia Kamp stellte Rathmer sicher. In der 89. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Alemannia Kamp am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Rumeln-Kaldenhausen II.
SV Alemannia Kamp setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit beeindruckenden 33 Treffern stellt SV Alemannia Kamp den besten Angriff der Kreisliga B, Vorrunde. Mit dem Sieg baute SV Alemannia Kamp die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Alemannia Kamp sieben Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit fünf Begegnungen hat SV Alemannia Kamp das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Abwehrprobleme von FC Rumeln-Kaldenhausen II bleiben akut, sodass die Elf von Marcel Terlinden weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Rumeln-Kaldenhausen II in dieser Saison. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Rumeln-Kaldenhausen II die vierte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Alemannia Kamp ist Rumelner TV III (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Rumeln-Kaldenhausen II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von TuS Asterlagen (13:00 Uhr).