Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: FC Alsbach – SKV Büttelborn, 2:1 (0:1), Alsbach-Hähnlein
Der FC Alsbach sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen die SKV Büttelborn drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Marvin Wiesenaecker brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Zur Pause wusste der SKV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für das erste Tor des FC Alsbach war Marlon Velez Gomez verantwortlich, der in der 51. Minute das 1:1 besorgte. Mit einem Doppelwechsel wollte die SKV Büttelborn frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Francisco Ortega Chidera Ashibuogwu und Kevin Bender für Mohammed Abbou und Mehmet Pala auf den Platz (60.). Das 2:1 des FC Alsbach bejubelte Ahmad Alghabbash (67.). Francisco Ortega wollte den SKV zu einem Ruck bewegen und so sollten Sheryar Pasha und Davide Lombardi eingewechselt für Mehmet Gecili und Wiesenaecker neue Impulse setzen (70.). Schließlich holte der FC Alsbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Steffen Gils um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit lediglich zwölf Zählern aus 13 Partien steht der FC Alsbach auf einem Abstiegsplatz. Der FC Alsbach wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die SKV Büttelborn krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Büttelborn nur fünf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Alsbach auf den SG Langstadt/Babenhausen, der SKV spielt am selben Tag gegen den SV Fürth.