Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: 1. SC Kohlheck II – VFB Westend Wiesbaden, 2:2 (2:1), Wiesbaden
Die Zweitvertretung von 1. SC Kohlheck und VFB Westend Wiesbaden verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Jerome Laubinger war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Benjamin Marschall eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Asad Gill sein Team in der 15. Minute. Den Freudenjubel von VFB Westend Wiesbaden machte Viktor Andreas zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Till Hamm verwandelte in der 32. Minute einen Elfmeter und brachte 1. SC Kohlheck II die 2:1-Führung. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Georges Chamoun die Nase knapp vorn. In der Pause stellte VFB Westend Wiesbaden personell um: Per Doppelwechsel kamen Nicolas Kelemen und Jonathan Spengler auf den Platz und ersetzten Bartosch Tkaczyk und Robin Marius Tresbach. Für das 2:2 der Mannschaft von Trainer Sascha Vermeerbergen zeichnete Eric Urwalek verantwortlich (56.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von 1. SC Kohlheck II mit VFB Westend Wiesbaden kein Sieger gefunden.
Mit lediglich zehn Zählern aus zehn Partien steht 1. SC Kohlheck II auf einem Abstiegsplatz. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
VFB Westend Wiesbaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste belegen mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. VFB Westend Wiesbaden verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen.
1. SC Kohlheck II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von TSG 1846 Mainz-Kastel. VFB Westend Wiesbaden hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SV Blau-Gelb Wiesbaden.