Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.1: TSG Frankfurter Berg II – Türkgücü Frankfurt III, 5:5 (2:5), Frankfurt am Main
Türkgücü Frankfurt III hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Zweitvertretung von TSG Frankfurter Berg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TSG Frankfurter Berg II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Timucin Demirci verantwortlich (10.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Oemer Guengoer den Ausgleich (14.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mehmet Sanli schnürte einen Doppelpack (21./30.), sodass Türkgücü Frankfurt III fortan mit 3:1 führte. Den Vorsprung der Gäste ließ Fatih Büyükyarma in der 37. Minute anwachsen. Ehe der Schiedsrichter Radwan Halaweh die Akteure zur Pause bat, erzielte Mohamed Zerhoudi aufseiten von TSG Frankfurter Berg II das 2:4 (41.). Noch vor der Halbzeit legte Büyükyarma seinen zweiten Treffer nach (45.). Das überzeugende Auftreten von Türkgücü Frankfurt III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die Mannschaft von Trainer Kadimli Ercan konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Türkgücü Frankfurt III. Mustafa Dastan ersetzte Sanli, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Roman Hickl Zerhoudi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Georgios Nestoridis (49.). Anthony Deuschler versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von Türkgücü Frankfurt III. Es folgte der Anschlusstreffer für TSG Frankfurter Berg II – bereits der zweite für Anthony Deuschler. Nun stand es nur noch 4:5 (69.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Nestoridis mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Türkgücü Frankfurt III ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TSG Frankfurter Berg II noch ein Unentschieden.
TSG Frankfurter Berg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TSG Frankfurter Berg II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSG Frankfurter Berg II bei. Für TSG Frankfurter Berg II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Das Remis brachte Türkgücü Frankfurt III in der Tabelle voran. Türkgücü Frankfurt III liegt nun auf Rang 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Türkgücü Frankfurt III in dieser Saison. Türkgücü Frankfurt III verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Türkgücü Frankfurt III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert TSG Frankfurter Berg II bei der Reserve von VFR Bockenheim, Türkgücü Frankfurt III empfängt zeitgleich SV Blau-Gelb Ffm II.