Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG INA – SV Reichenbach/G, 18:0 (10:0), Neuried
Eine zweistellige Niederlage musste das Team von Coach Steven Goujon gegen SG INA verkraften. Am Ende verlor SV Reichenbach/G mit 0:18. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Loredana Graziano. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SG INA ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Peter Lang baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Luna Emilia Geist beförderte den Ball in der vierten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Heimteams auf 2:0. Für Saskia Bruder war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Sophia Tschisgale eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Franziska Himmelsbach von SG INA, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Julia Ferenac ersetzt wurde. Graziano überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG INA (16.). Durch Treffer von Dara Zeringer (19.), Hanna Kaiser (22.), Graziano (26.), Tamara Larouche (32.) und Pia Lauer (35.) zog SG INA uneinholbar davon. Nach nur 23 Minuten verließ Lisa Heering von SV Reichenbach/G das Feld, Mara Müller kam in die Partie. Zeringer (38.) und Graziano (43.) brachten SG INA mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. SV Reichenbach/G sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause veränderte SG INA die Aufstellung in großem Maße, sodass Annika Woitassek, Enya Götze und Sarah Feger für Nele Neumann, Cynthia Riethmüller und Emily Schwabe weiterspielten. Innerhalb weniger Minuten trafen Kaiser (57.) und Lauer (61.). Damit bewies SG INA nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Larouche schnürte einen Doppelpack (63./68.), sodass SG INA fortan mit 14:0 führte. In der 70. Minute legte Woitassek zum 15:0 zugunsten von SG INA nach. Mit den Treffern zum 18:0 (74./82./88.) sicherte Graziano SG INA nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende ließ SG INA kein gutes Haar an SV Reichenbach/G und siegte außerordentlich hoch.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG INA ist weiter auf Kurs. Die Offensive von SG INA in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Reichenbach/G war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreiferinnen von SG INA in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG INA.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG INA setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Reichenbach/G im Klassement weiter abrutschte. Mit nur drei Treffern stellt SV Reichenbach/G den harmlosesten Angriff der Frauen Bezirksliga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Reichenbach/G wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SV Reichenbach/G taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Als Nächstes steht für SG INA eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen SG Ödsbach/Zusenhofen. SV Reichenbach/G tritt bereits einen Tag vorher gegen SG Gengenbach/Zell/Fischerbach 2 an (18:00 Uhr).