Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Nord: FSV 1946 Saulheim – 1.FC Willy Wacker, 1:1 (1:1), Saulheim
Am Sonntag trennten sich FSV 1946 Saulheim und 1.FC Willy Wacker unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
FSV 1946 Saulheim legte los wie die Feuerwehr und kam vor 49 Zuschauern durch Elke Ottum in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Lea Gehl-Wolf den Ausgleichstreffer für 1.FC Willy Wacker. Nach nur 23 Minuten verließ Zoe Marleen Flier von 1.FC Willy Wacker das Feld, Renée Klein kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Kim Le von den Gästen ihre Teamkameradin Frauke Langer. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es FSV 1946 Saulheim nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Mit erst vier erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Elke Ottum im Angriff Nachholbedarf. FSV 1946 Saulheim verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
1.FC Willy Wacker muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Dem Tabellenletzten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Landesliga Nord markierte weniger Treffer als die Elf von Daniel Supp. Sechs Spiele und noch kein Sieg: 1.FC Willy Wacker wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV 1946 Saulheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FSV 1946 Saulheim den achten Platz.
Während FSV 1946 Saulheim am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der Reserve von TUS Wörrstadt gastiert, duelliert sich 1.FC Willy Wacker am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Obersülzen.