Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Waßmannsdorf 1956 – BSC Preußen 07 II, 1:4 (0:3), Schönefeld
Die Zweitvertretung von BSC Preußen 07 setzte sich standesgemäß gegen den SV Waßmannsdorf 1956 mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BSC Preußen 07 II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 41 Zuschauern durch Joel Steinke in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 21 Minuten verließ Dennis Schazschneider von SV Waßmannsdorf 1956 das Feld, Fabian David Hanel kam in die Partie. Felix Berndt versenkte die Kugel zum 2:0 (29.). Mit dem 3:0 von Benjamin Fabisch für BSC Preußen 07 II war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Der SV Waßmannsdorf 1956 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von BSC Preußen 07 II. Nicolas-Alexander Günnel beförderte das Leder zum 1:3 des SV Waßmannsdorf 1956 über die Linie (52.). Mit einem Doppelwechsel holte Ronald Gehrke Steinke und Max Wunderlich vom Feld und brachte Adrian Honardoust und Fabrice Durich Langouo ins Spiel (60.). Mit dem 4:1 sicherte Fabisch BSC Preußen 07 II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (69.). Mit Marcel Niehoff und Jannis Buhlert nahm Ronald Gehrke in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michell Steinbuch und Mohammad Honardoust. Steve Böttcher wollte den SV Waßmannsdorf 1956 zu einem Ruck bewegen und so sollten Amir Jloud und Aaron Dibiasi eingewechselt für Julian Bartel und Günnel neue Impulse setzen (79.). Unter dem Strich nahm BSC Preußen 07 II bei Schlusslicht einen Auswärtssieg mit.
Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen BSC Preußen 07 II gerät der SV Waßmannsdorf 1956 immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Waßmannsdorf 1956 im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Dahme/Fläming Liga. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der SV Waßmannsdorf 1956 weiter in Bedrängnis geraten. Gegen BSC Preußen 07 II war am Ende kein Kraut gewachsen.
BSC Preußen 07 II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Offensiv sticht BSC Preußen 07 II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 28 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BSC Preußen 07 II. Mit vier Siegen in Folge ist BSC Preußen 07 II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defensivleistung des SV Waßmannsdorf 1956 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSC Preußen 07 II offenbarte der SV Waßmannsdorf 1956 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den SV Waßmannsdorf 1956 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Viktoria Jüterbog. BSC Preußen 07 II empfängt parallel den Ruhlsdorfer BC.