Maurer trifft: SG Selters/Erbach deklassiert FC Waldbrunn II
Melden von Rechtsverstößen
KOL Limb-Weilb: SG Selters/Erbach – FC Waldbrunn II, 6:1 (4:1), Selters (Taunus)
Die SG Selters/Erbach führte die Reserve von FC Waldbrunn nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Die SG Selters/Erbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Benjamin Maurer markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Elf von Benjamin Maurer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin Wolter (5.). Tobias Rösler versenkte den Ball in der 23. Minute im Netz der SG Selters/Erbach. Nach nur 30 Minuten verließ Julius Schaefer von FC Waldbrunn II das Feld, Tim Dickopf kam in die Partie. Zwei schnelle Treffer von Tom Rieth (37.) und Maurer (38.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der SG Selters/Erbach. Der tonangebende Stil der SG Selters/Erbach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Benjamin Maurer das Personal und brachte Rene Litzinger und Jan Eric Bermbach mit einem Doppelwechsel für Rieth und Jannick Wuttich auf den Platz. Maurer legte in der 60. Minute zum 5:1 für die SG Selters/Erbach nach. Bermbach stellte schließlich in der 86. Minute den 6:1-Sieg für die SG Selters/Erbach sicher. Schlussendlich setzte sich die SG Selters/Erbach mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg verbesserte die SG Selters/Erbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 45 Tore – mehr Treffer als die SG Selters/Erbach erzielte kein anderes Team der KOL Limb-Weilb. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Selters/Erbach.
FC Waldbrunn II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Selters/Erbach weiter im Abstiegssog. Mit erst 21 erzielten Toren hat FC Waldbrunn II im Angriff Nachholbedarf. Nun mussten sich die Gäste schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation des Teams von Trainer Steffen Borbonus ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Selters/Erbach handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die SG Selters/Erbach die TSG Oberbrechen, während FC Waldbrunn II am selben Tag gegen die SG Heringen/Mensfelden Heimrecht hat.