Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SV Reiskirchen – SV Kirkel, 1:4 (1:0), Homburg
Der SV Kirkel drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Reiskirchen. Damit wurde der SV Kirkel der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der SV Reiskirchen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ahmad Zeini traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Maximilian Lauer die Akteure in die Pause. Adem Tiktas trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Edin Makelic brachte dem SV Kirkel nach 63 Minuten die 2:1-Führung. Norman Schmitt beseitigte mit seinen Toren (80./87.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Florian Weber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kim Boutter und Jeremias Guckert für Makelic und Philip Schwartz weiterspielten (87.). Am Ende punktete der SV Kirkel dreifach bei SV Reiskirchen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Reiskirchen weiter im Schlamassel. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Trainer Alexander Ogorodnik auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Durch die drei Punkte gegen den SV Reiskirchen verbesserte sich der SV Kirkel auf Platz vier. Die bisherige Spielzeit des SV Kirkel ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Kirkel verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Kirkel, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Reiskirchen die SF Walsheim, während der SV Kirkel am selben Tag bei TuS Ormesheim antritt.