Melden von Rechtsverstößen
Quali 3: TSV Klausdorf – SG Schwentine, 2:0 (2:0), Schwentinental
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für SG Schwentine vom Auswärtsmatch bei TSV Klausdorf in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Schwentine als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Marcel Kralitsch. In der zwölften Minute traf der Spieler von TSV Klausdorf ins Schwarze. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Leon Mordhorst verantwortlich (22.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Mathias Schwee ging es in die Kabine. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Klausdorf. Michel Danberg ersetzte Efe Erdem, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei TSV Klausdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sverre Joel Wilke für Kralitsch in die Partie. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich TSV Klausdorf bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
TSV Klausdorf mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Bei TSV Klausdorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt TSV Klausdorf die beste Defensive der Quali 3. TSV Klausdorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SG Schwentine klettert nach diesem Spiel auf den achten Tabellenplatz. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 08.11.2024 bestreitet TSV Klausdorf das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen TuS Gaarden. SG Schwentine tritt dagegen zwei Tage später bei SG GO Göhl/Oldenburg an.