Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: MSV Eisleben – SV Braunsbedra, 0:2 (0:1), Lutherstadt Eisleben
Der SV Braunsbedra kam am Freitag zu einem 2:0-Erfolg gegen den MSV Eisleben. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Braunsbedra wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 23 Minuten verließ Suleimane Candé Djaló von Team von Trainer Mario Rützel das Feld, Maurice Glaubitz kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Idrisa Sidi Sambu das 1:0 zugunsten des Tabellenführers (41.). Zur Pause reklamierte der Gast eine knappe Führung für sich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der MSV Eisleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Vitalii Olkhovskyi und Carlos Becker für Moritz Aßmann und Simon Schmidt weiterspielten (85.). Der SV Braunsbedra baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Janne Werner in der 92. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Martin Beutel ) stand der Auswärtsdreier für den SV Braunsbedra. Der MSV Eisleben wurde mit 2:0 besiegt.
Große Sorgen wird sich Mike Wiele um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der MSV Eisleben. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des MSV Eisleben.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Braunsbedra beim Sieg gegen den MSV Eisleben verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Braunsbedra weiter verheißungsvoll aus. Mit nur vier Gegentoren stellt der SV Braunsbedra die sicherste Abwehr der Liga. Der SV Braunsbedra bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Braunsbedra sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Den SV Braunsbedra scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während der MSV Eisleben am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SV Großgrimma gastiert, steht für den SV Braunsbedra einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Bl.-W. Farnstädt 1 auf der Agenda.