Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8: SG Ahrtal Insul – SG Niederzissen, 2:1 (0:1), Insul
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SG Ahrtal Insul mit 2:1 gegen SG Niederzissen für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte SG Ahrtal Insul dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luc Yannik Nickel sein Team in der 39. Minute. Zur Pause wusste SG Niederzissen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Fabian Herbusch vollendete in der 67. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Steffen Hammelmann gelang dieses Kunststück und brachte SG Ahrtal Insul damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (92.). Marcel Zimmermann nahm mit der Einwechslung von Tim Vitten das Tempo raus, Leon Wurst verließ den Platz (180.). Am Ende behielt SG Ahrtal Insul gegen SG Niederzissen die Oberhand.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Ahrtal Insul Position fünf der Kreisliga B8 inne. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Niederzissen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer von SG Ahrtal Insul in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von SG Ahrtal Insul sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte SG Ahrtal Insul lediglich drei Niederlagen ein.
Große Sorgen wird sich Uwe Deckenbrock um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SG Niederzissen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. SG Niederzissen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Niederzissen insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) bekommt SG Ahrtal Insul Besuch von der Zweitvertretung von SG Inter Sinzig. Nächster Prüfstein für SG Niederzissen ist auf heimischer Anlage die Reserve von TuS Oberwinter (Sonntag, 14:30 Uhr).