Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – Rumelner TV, 3:1 (1:0), Rheinberg
Für den Rumelner TV endete das Auswärtsspiel gegen die SV Millingen erfolglos. Das Team von Trainer Kevin Holz gewann 3:1. Auf dem Papier ging die SV Millingen als Favorit ins Spiel gegen den Rumelner TV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 30 Minuten verließ Yannik Martin von der SV Millingen das Feld, Luca Jonas Christmann kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Nico Parthum noch das 1:0 der Heimmannschaft parat (40.). Ein Tor mehr für die SV Millingen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Der Treffer von Robin Pils aus der 58. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SV Millingen. Leon Seck schoss für den Rumelner TV in der 77. Minute das erste Tor. In der Nachspielzeit lenkte Matthias Schippers dann das Leder ins eigene Tor (92.). Am Schluss fuhr die SV Millingen gegen den Rumelner TV auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Bilanz der SV Millingen ist mit vier Siegen und vier Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (20:20) konsequent fort. Folgerichtig findet sich die SV Millingen im Tabellenmittelfeld wieder. Die SV Millingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Große Sorgen wird sich Edis Bicic um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der Rumelner TV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun mussten sich die Gäste schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SV Millingen setzte sich mit diesem Sieg von Rumelner TV ab und nimmt nun mit 15 Punkten den zwölften Rang ein, während der Rumelner TV weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist die SV Millingen zu Reserve von FC Neukirchen-Vluyn, zeitgleich empfängt der Rumelner TV den VfL Rheinhausen.