Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Cloppenburg: SV SW Lindern – SC Sternbusch 1983 e.V, 2:3 (1:1), Lindern (Oldenburg)
SV SW Lindern und der SC Sternbusch 1983 e.V. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SC Sternbusch 1983 e.V. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Korte von SV SW Lindern, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Jonas Benken ersetzt wurde. Das erste Tor des Spiels ging an den SC Sternbusch 1983 e.V. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV SW Lindern, denn Unglücksrabe Jan Koopmann beförderte den Ball ins eigene Netz (34.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Tobias Franke auf Seiten von SV SW Lindern das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Maik Dziallas Marvin Buchmüller und Mohammad Altamimi vom Feld und brachte Mailo Engelmann und Tanju Alakus ins Spiel. Anstelle von Marcel Stindt war nach Wiederbeginn Kevin Kathmann für SV SW Lindern im Spiel. Nico Lövenich traf zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Holger Lampe (49.). Maik Dziallas wollte den SC Sternbusch 1983 e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Pollex und Patrick Müller eingewechselt für Miran Hamid und Jan-Hauke Niemann neue Impulse setzen (77.). Nico-Finn Voet witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Gäste ein (86.). In der Nachspielzeit schockte Pollex SV SW Lindern, als er das Führungstor für den SC Sternbusch 1983 e.V. erzielte (92.). Am Ende nahm der SC Sternbusch 1983 e.V. bei SV SW Lindern einen Auswärtssieg mit.
Die Hintermannschaft von SV SW Lindern steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV SW Lindern alles andere als positiv. Die Lage von SV SW Lindern bleibt angespannt. Gegen den SC Sternbusch 1983 e.V. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Sieg baute der SC Sternbusch 1983 e.V. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SC Sternbusch 1983 e.V. sechs Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SC Sternbusch 1983 e.V, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SC Sternbusch 1983 e.V. setzte sich mit diesem Sieg von SV SW Lindern ab und nimmt nun mit 19 Punkten den fünften Rang ein, während SV SW Lindern weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt SV SW Lindern bei DJK-SV Bunnen an, einen Tag später muss der SC Sternbusch 1983 e.V. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Emstek erledigen.