Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Südwest: SC Rönnau 74 II – SV Eintracht Segeberg, 3:3 (1:1), Klein Rönnau
Das Spiel vom Freitag zwischen der Zweitvertretung von SC Rönnau 74 und SV Eintracht Segeberg endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SC Rönnau 74 II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SC Rönnau 74 II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Christopher Handke traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Marvin Heckler lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Eintracht Segeberg den 1:1-Ausgleich (8.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Martin Bläsing die Akteure in die Pause. Das 2:1 von SV Eintracht Segeberg bejubelte Daniel Cabella (47.). Pierre Poggenberg war es, der in der 55. Minute den Ball im Tor des Gasts unterbrachte. Wenige Minuten später holte Mark Galander Lasse Stahl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christopher Fortwängler (60.). Eine Minute später ging SC Rönnau 74 II durch den zweiten Treffer von Handke in Führung. Das 3:3 von SV Eintracht Segeberg stellte Fortwängler sicher (79.). Am Ende stand es zwischen SC Rönnau 74 II und SV Eintracht Segeberg pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SC Rönnau 74 II in der Tabelle auf Platz fünf. Das Team von Martin Schröder verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
SV Eintracht Segeberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte SV Eintracht Segeberg in der Tabelle voran. SV Eintracht Segeberg liegt nun auf Rang acht. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Eintracht Segeberg derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Partien ließ SV Eintracht Segeberg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Am Samstag, den 26.10.2024, tritt SC Rönnau 74 II bei Tralauer SV an (17:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt SV Eintracht Segeberg Heimrecht gegen SG KaLe.