Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – FSV Union Fürstenwalde II, 4:0 (2:0), Zeuthen
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Eintracht. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Dennis Paul mit seinem Treffer vor 69 Zuschauern für die Führung des SCEM (6.). Niklas Goslinowski verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Thorsten Beck auf 2:0 aus. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Halbzeitpause. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Emilio Köhler ersetzte Goslinowski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Thorsten Beck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dennis Wolpert und Florian Hammer auf den Platz (59.). Mit Jan Wolter und Paul nahm Thorsten Beck in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Röwer und Yves Küllmei. Ingmar Thede Rosenboldt vollendete zum dritten Tagestreffer in der 72. Spielminute. Röwer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Eintracht her (86.). Schlussendlich verbuchte der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen gegen FSV Union Fürstenwalde II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Eintracht konnte sich gegen FSV Union Fürstenwalde II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. An SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga Süd. Die Eintracht bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die Eintracht scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
In der Defensivabteilung von FSV Union Fürstenwalde II knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Sebastian Drömert weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Union Fürstenwalde II alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Union Fürstenwalde II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ist die Reserve von VfB 1921 Krieschow auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). FSV Union Fürstenwalde II misst sich zur selben Zeit mit dem 1. FC Guben.