Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: SG Buna Halle-Neustadt – Roter Stern Halle II, 1:5 (1:3), Halle (Saale)
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat die Zweitvertretung von Roter Stern Halle am Samstag die Heimreise aus Halle (Saale) an. Roter Stern Halle II setzte sich standesgemäß gegen die Bunesen durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mattis Schnurbusch mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von Roter Stern Halle II (6.). Felix Remmler traf zum 1:1 zugunsten der SG Buna Halle-Neustadt (15.). Heiko Abt brachte Roter Stern Halle II nach 17 Minuten die 2:1-Führung. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schnurbusch seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Roter Stern Halle II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Niklas Kriesche ersetzte Tatee Ikechukwu Ichite, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sandra Kirsche setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul-Simon Koch und Amir Amini auf den Platz (61.). Abt gelang ein Doppelpack (86./87.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Am Ende nahm Roter Stern Halle II bei den Bunesen einen Auswärtssieg mit.
Die Abwehrprobleme der SG Buna Halle-Neustadt bleiben akut, sodass die SG Buna weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Stadtliga. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Werner Vetter alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Bunesen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Roter Stern Halle II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Roter Stern Halle II bei. Zuletzt lief es erfreulich für Roter Stern Halle II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der klaren Niederlage gegen Roter Stern Halle II ist die SG Buna Halle-Neustadt weiter das defensivschwächste Team der Stadtliga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Bunesen zu Hallescher SC 96, tags zuvor begrüßt Roter Stern Halle II die Reserve von Reideburger SV vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.