Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SG Aumund-Vegesack – Habenhauser FV, 4:3 (2:1), Bremen
Für den Habenhauser FV gab es in der Auswärtspartie gegen die Grün-Weißen nichts zu holen. Die Habenhauser verloren mit 3:4. Die Ausgangslage sprach für die SG Aumund-Vegesack, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der Habenhauser FV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nuhatt Kacar traf in der ersten Minute zur frühen Führung. In der elften Minute erzielte Mücahit Özkul das 1:1 für die Grün-Weißen. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Mussa Tasmin für die SG zur Führung (44.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Issam El-Madhoun ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Issam El-Madhoun um und schickte in einem Doppelwechsel Nikolas Doye und Avni-Serdar Güngör für Philip Karol Glombik und Philemon Owusu auf den Rasen. Nils Dähne wollte die Habenhauser zu einem Ruck bewegen und so sollten Ahmad Fouad Elkadi und Markus Zimmermann eingewechselt für Demir Korac und Steffen Heilemann neue Impulse setzen (61.). Für die Vorentscheidung waren Sebastian Kurkiewicz (63.) und Jerome Albritton (70.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Timur Gin und Anil Cakici nahm Nils Dähne in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Johnen und Moritz Maksim Rosik. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 80. Minute machte Kacar zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Aumund-Vegesack war jedoch weiterhin groß. In der Nachspielzeit (91.) gelang Zimmermann der Anschlusstreffer für den Habenhauser FV. Letzten Endes gingen die Grün-Weißen im Duell mit dem HFV als Sieger hervor.
Die SG Aumund-Vegesack muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing.
In der Verteidigung der Habenhauser stimmt es ganz und gar nicht: 25 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Den Gästen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die Grün-Weißen setzten sich mit diesem Sieg von Habenhauser FV ab und belegen nun mit zehn Punkten den elften Rang, während die Habenhauser weiterhin sieben Zähler auf dem Konto haben und den 14. Tabellenplatz einnehmen. Ein Sieg, vier Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Habenhauser FV bei. Die SG Aumund-Vegesack bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Grün-Weißen treten am Samstag, den 26.10.2024, um 13:00 Uhr, bei SV Werder Bremen III an. Einen Tag später (15:30 Uhr) empfangen die Habenhauser den SC Vahr Blockdiek.