Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: BSG Stahl Riesa 2. – SG Canitz, 3:1 (1:1), Riesa
Für die SG Canitz endete das Auswärtsspiel gegen BSG Stahl Riesa 2. erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: BSG Stahl Riesa 2. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kai Hahnemann versenkte vor 190 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Elf von David Wukasch. Dominic Eichwaldt sicherte der SG Canitz den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Eichwaldt das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei der SG Canitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Kunath für Anthony Völker in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Lennox Schubert von BSG Stahl Riesa 2. seinen Teamkameraden Benito Teinze. David Wukasch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Giovanni Schallert und Derik Gründler auf den Platz (62.). Die SG Canitz musste den Treffer von Schubert zum 2:1 hinnehmen (68.). Kurz vor Schluss traf Norman Gründler für BSG Stahl Riesa 2. (92.). Am Ende stand BSG Stahl Riesa 2. als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
BSG Stahl Riesa 2. stabilisiert nach dem Erfolg über die SG Canitz die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung von BSG Stahl Riesa 2. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte BSG Stahl Riesa 2. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert BSG Stahl Riesa 2. sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. BSG Stahl Riesa 2. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die SG Canitz rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Kommenden Sonntag reist BSG Stahl Riesa 2. nach Ebersbach (14:00 Uhr), bei der SG Canitz stellt sich zeitgleich der TSV Garsebach vor.