1. FC Lok Stendal II und FSV Havelberg 1911 trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
LK - 1: 1. FC Lok Stendal II – FSV Havelberg 1911, 1:1 (0:0), Stendal
In der Begegnung 1. FC Lok Stendal II gegen den FSV Havelberg 1911 trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste zogen sich gegen die Reserve von 1. FC Lok Stendal achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach nur 21 Minuten verließ Ben Becker von 1. FC Lok Stendal II das Feld, Jannec-Xander Kusch kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Oleksandr Sichkar war nach Wiederbeginn Patrick Seidel für den FSV Havelberg 1911 im Spiel. 41 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1. FC Lok Stendal II schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Felix Belling zum 1:0. Wer glaubte, der FSV Havelberg 1911 sei geschockt, irrte. Toni Leppin machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (58.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von 1. FC Lok Stendal II mit dem FSV Havelberg 1911 kein Sieger gefunden.
1. FC Lok Stendal II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte 1. FC Lok Stendal II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die Elf von Steffen Peters in diesem Ranking auf.
Momentan besetzt der FSV Havelberg 1911 den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff des Teams von Trainer Markus Bröker herrscht Flaute. Erst viermal brachte der FSV Havelberg 1911 den Ball im gegnerischen Tor unter.
Als Nächstes steht für 1. FC Lok Stendal II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Medizin Uchtspringe. Der FSV Havelberg 1911 empfängt parallel die Zweitvertretung von SSV 80 Gardelegen.