Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Anhalt: SG Empor Waldersee – TSV 1894 Mosigkau, 3:0 (0:0), Dessau-Roßlau
Bei der SG Empor Waldersee holte sich der TSV 1894 Mosigkau eine 0:3-Schlappe ab. Die SG Empor Waldersee ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Mosigkauer einen klaren Erfolg.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Minning Julian Kluge und Justin Bachmann vom Feld und brachte Christof Denckewitz und Noah Kumbier ins Spiel. Eine unglückliche Figur gegen die SG Empor Waldersee machte Gerom Pfeifer, der das Leder vor 47 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (61.). Christian Minning wollte den TSV 1894 Mosigkau zu einem Ruck bewegen und so sollten Tony Hebsacker und Malte Krause eingewechselt für Mario Bestehorn und Kumbier neue Impulse setzen (76.). Doppelpack für die SG Empor Waldersee: Nach seinem ersten Tor (78.) markierte Hannes Bruch wenig später seinen zweiten Treffer (81.). Am Ende stand das Team von Trainer Thomas Schmidt als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die Defensive der SG Empor Waldersee (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisoberliga Anhalt zu bieten hat. Nur einmal gab sich die SG Empor Waldersee bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat die SG Empor Waldersee das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Niederlage fielen die Mosigkauer in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der TSV 1894 derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (12:30 Uhr) reist die SG Empor Waldersee zu Zweitvertretung von TSV Rot-Weiß Zerbst, am gleichen Tag begrüßt der TSV 1894 Mosigkau SV Fortschritt Garitz vor heimischem Publikum.