Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: TSV Gera-Westvororte – VfB Apolda, 7:0 (4:0), Gera
Die Geraer kannten mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trugen einen 7:0-Erfolg davon. Die TSV Gera-Westvororte setzte sich standesgemäß gegen den VfB Apolda durch.
Für das erste Tor sorgte Jannik Wolff. In der 13. Minute traf der Spieler der Geraer ins Schwarze. Der Treffer von Marcus Schneider aus der 16. Minute bedeutete vor den 105 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV. Für ruhige Verhältnisse sorgte Philipp Rehnelt, als er das 3:0 für das Team von Coach Daniel Gehrt besorgte (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Sascha Winefeld den Vorsprung des Gastgebers auf 4:0 (44.). Die TSV Gera-Westvororte gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Nach den Treffern von Wolff (48.) und Winefeld (54.) setzte Rehnelt (75.) den Schlusspunkt für die Geraer. In der 57. Minute änderte Patrick Dittombée das Personal und brachte Mohammad Khavari und Maurice-Jermyn Püschner mit einem Doppelwechsel für Tim Grune und Oleksandr Vovk auf den Platz. Mit Kevin Kamprath und Wolff nahm Daniel Gehrt in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Cherouny und Benjamin Bohm. Patrick Dittombée wollte den VfB Apolda zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Baum und Marvin Gertung eingewechselt für Nico Kahle und Moritz Meyer neue Impulse setzen (72.). Am Ende fuhren die Geraer einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die TSV Gera-Westvororte bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den VfB Apolda in Grund und Boden spielte.
Mit dem souveränen Sieg gegen den VfB Apolda festigte die TSV Gera-Westvororte die zweite Tabellenposition. 32 Tore – mehr Treffer als die Geraer erzielte kein anderes Team der Jüttner Landesklasse Staffel 1. Die bisherige Spielzeit der TSV Gera-Westvororte ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Geraer verbuchten insgesamt sechs Siege und zwei Remis und mussten erst eine Niederlage hinnehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die TSV Gera-Westvororte zu besiegen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der VfB Apolda. Man kassierte bereits 28 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb der VfB Apolda weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive des VfB Apolda zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfB Apolda alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der VfB Apolda zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Kommende Woche treten die Geraer bei 1.FC Greiz an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der VfB Apolda Heimrecht gegen die VfR Bad Lobenstein.