Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FSV Veritas Wittenberge/Breese – SV Empor Schenkenberg, 3:2 (1:1), Wittenberge
In der Auswärtspartie gegen den FSV Veritas Wittenberge/Breese ging der SV Empor Schenkenberg erfolglos mit 2:3 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nicholas Engel sein Team in der 19. Minute. Sebastian Metschulat vollendete in der 36. Minute vor 117 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Alexander Helzel traf zum 2:1 zugunsten von Veritas (54.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Peschel sorgen, dem Lucas Meyer das Vertrauen schenkte (64.). Kevin Peschel war es, der in der 87. Minute das Spielgerät im Tor des FSV Veritas Wittenberge/Breese unterbrachte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Metschulat den entscheidenden Führungstreffer für den FSV erzielte (96.). Am Schluss siegte Veritas gegen den SV Empor Schenkenberg.
Große Sorgen wird sich Manuel Roeseler um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte der FSV Veritas Wittenberge/Breese. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten das Heimteam in der Tabelle auf Platz vier. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Veritas seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt der SV Empor Schenkenberg in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FSV Veritas Wittenberge/Breese ist die SG Michendorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SV Empor Schenkenberg misst sich zur selben Zeit mit dem Pritzwalker FHV 03.