Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel II: SV Eintracht Bornitz – SV 1893 Kretzschau II, 5:1 (1:0), Elsteraue
Die Zweitvertretung von SV 1893 Kretzschau konnte SV Eintracht Bornitz nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. SV Eintracht Bornitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Toni Kronawitt war es, der in der 15. Minute den Ball im Tor von SV 1893 Kretzschau II unterbrachte. Für Andreas Schumacher war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Dimitri Gibert eingewechselt. Nach nur 22 Minuten verließ Ingo Hädrich von SV 1893 Kretzschau II das Feld, Tom Balschun kam in die Partie. Die Pausenführung von SV Eintracht Bornitz fiel knapp aus. Erik Dobierzin von SV 1893 Kretzschau II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lucas-Rene Neumann blieb in der Kabine, für ihn kam Siegfried Sellak. Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Thore Thiem von SV Eintracht Bornitz seinen Teamkameraden Marcel Pohle. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kronawitt mit den Treffern (49./58./62.) zum 4:0 für die Mannschaft von Sven Kronawitt. Bei Gastgeber ging in der 62. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Jäger raus, für ihn kam Philip Jahns. Vor 35 Zuschauern gelang SV 1893 Kretzschau II immerhin noch der Ehrentreffer, als Guido Hultsch sich in die Torschützenliste eintrug (71.). Tommy Marx überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für SV Eintracht Bornitz (78.). Letztlich feierte SV Eintracht Bornitz gegen SV 1893 Kretzschau II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Eintracht Bornitz ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SV Eintracht Bornitz bisher geschlagen.
Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV 1893 Kretzschau II bei.
Am kommenden Samstag trifft SV Eintracht Bornitz auf die Reserve von SpG Lützen II /Meuchen (15:00 Uhr), SV 1893 Kretzschau II reist zu SV Motor Zeitz II (flex. NW) (12:30 Uhr).