Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: SV Morlautern – FV Diefflen, 4:3 (1:3), Kaiserslautern
Nachdem FV Diefflen bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SV Morlautern noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 122 Zuschauern besorgte Chris-Peter Haase bereits in der fünften Minute die Führung von FV Diefflen. Eine starke Leistung zeigte Nico Wiltz, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Trainer Thomas Hofer beim Trainer empfahl (9./32.). Leopold Benjamin Mühlen schoss die Kugel zum 1:3 für SV Morlautern über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Roetynck witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für SV Morlautern ein (60.). Die komfortable Halbzeitführung von FV Diefflen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Bobby Edet schoss den Ausgleich in der 82. Spielminute. SV Morlautern drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Florian Bicking und Marc Knapp sorgen, die per Doppelwechsel für Mühlen und Tim Ratkowski auf das Spielfeld kamen (69.). Mit Haase und Fatih Hasim Günes nahm Thomas Hofer in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Huber und Niklas Allenfort. Daniel Graf nahm mit der Einwechslung von Tyreece Damion Herzhauser das Tempo raus, David Schehl verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Kevin Steinmann hatte FV Diefflen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Morlautern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Morlautern ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit lediglich zwölf Zählern aus 13 Partien steht FV Diefflen auf einem Abstiegsplatz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft SV Morlautern am nächsten Samstag auf den SV Auersmacher, während FV Diefflen am selben Tag FC „Blau-Weiß“ Karbach in Empfang nimmt.