Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: Müllroser SV 1898 – SG Großziethen, 1:7 (1:3), Müllrose
Die SG Großziethen brannte am Samstag in Müllrose ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Die SG war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Der Müllroser SV 1898 musste den Treffer von Kim Schwager zum 1:0 hinnehmen (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christian Reuter vor den 57 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Großziethener erzielte. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Ronny Kleinsorge das 1:2 zugunsten der Müllroser (40.). Noch vor der Halbzeit legte Reuter seinen zweiten Treffer nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tim Kleinke (48.) und Danilo Larysch (50.) brachten der SG Großziethen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der 60. Minute stellte das Team von Trainer Stephan Wuthe personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Aurich und Tobias Martin auf den Platz und ersetzten Calvin Winzer und Kleinke. Reuter gelang ein Doppelpack (73./86.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Eric-Gordan Kirchhoff wollte den Müllroser SV 1898 zu einem Ruck bewegen und so sollten Mirko Linder und Kevin Kahlisch eingewechselt für Eric Sellin und Rene Franz neue Impulse setzen (76.). Schlussendlich reklamierten die Großziethener einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen die Roser in die Schranken.
30 Tore kassierten die Müllroser bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesklasse Ost. Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Großziethen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Müllroser SV 1898 im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weisen die Müllroser deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelten die Müllroser bisher einen Sieg und kassierten acht Niederlagen. Die Situation des Müllroser SV 1898 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Großziethener handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die drei errungenen Zähler waren für die SG Großziethen gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz der Großziethener sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte die SG Großziethen lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Großziethener, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Müllroser treten am kommenden Samstag bei MTV Wünsdorf 1910 an, die SG Großziethen empfängt am selben Tag den FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark.