Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SSV Blau-Weiss Wollersleben – SV RW Kraja II, 2:3 (0:3), Wollersleben
Im Spiel von SSV Blau-Weiss Wollersleben gegen die Reserve von SV RW Kraja gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Janis Siese glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV RW Kraja II (20./34.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Mick Teitzel den Vorsprung der Mannschaft von David Kallmeyer auf 3:0 (41.). Zur Halbzeit blickte SV RW Kraja II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. SV RW Kraja II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV RW Kraja II. Florian Oberländer ersetzte Michael Scheffler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das muntere Toreschießen vor 20 Zuschauern fand mit dem Treffer von Salah Kadro zum 1:3 in der 79. Minute seine Fortsetzung. Philip Bernd verkürzte für SSV Blau-Weiss Wollersleben später in der 87. Minute auf 2:3. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Elf von Robert Geßner noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Heimteam am Ende nicht mehr.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SSV Blau-Weiss Wollersleben den fünften Platz in der Tabelle ein. SSV Blau-Weiss Wollersleben verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird SSV Blau-Weiss Wollersleben nach unten durchgereicht.
Trotz der drei Zähler machte SV RW Kraja II im Klassement keinen Boden gut. SV RW Kraja II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. SV RW Kraja II ist seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen trifft SSV Blau-Weiss Wollersleben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.11.2024 die Zweitvertretung von TSG Glückauf Kehmstedt auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag muss SV RW Kraja II vor heimischer Kulisse gegen LSG Blau Weiß Großwechsungen II ran.