Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Weiß-Blau Stendal – TuS Sandau, 4:1 (2:0), Stendal
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Weiß-Blau Stendal gegen TuS Sandau in Stendal, die 4:1 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Weiß-Blau Stendal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Lucas Hanske war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Dmytro Vasko eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Derk Schneider von TuS Sandau, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Justin Lepke ersetzt wurde. Wenige Minuten später holte Maik Riehn Christian Seidl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marco Pawellek (14.). 35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Weiß-Blau Stendal schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Yanick Riehn zum 1:0. Pawellek beförderte das Leder zum 2:0 der Gastgeber über die Linie (37.). Mit der Führung für Weiß-Blau Stendal ging es in die Halbzeitpause. Florian Kleinat war es, der in der 55. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Weiß-Blau Stendal unterbrachte. Riehn beseitigte mit seinen Toren (73./86.) die letzten Zweifel am Sieg von Weiß-Blau Stendal. Schlussendlich verbuchte Weiß-Blau Stendal gegen TuS Sandau einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen TuS Sandau festigte Weiß-Blau Stendal die dritte Tabellenposition. Die Angriffsreihe von Weiß-Blau Stendal lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Weiß-Blau Stendal. Mit vier Siegen in Folge ist Weiß-Blau Stendal so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt TuS Sandau den achten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Weiß-Blau Stendal zu Kickers Seehausen, gleichzeitig begrüßt TuS Sandau die Reserve von Rot-Weiß Arneburg auf heimischer Anlage.