Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – Königswarthaer SV, 3:3 (1:2), Ottendorf-Okrilla
Der Königswarthaer SV kam im Gastspiel bei FV Ottendorf-Okrilla trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FV Ottendorf-Okrilla vom Favoriten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 103 Zuschauern besorgte Danny Gärtner bereits in der neunten Minute die Führung des Königswarthaer SV. In der 18. Minute erzielte Paul Kockert das 2:0 für den Gast. Tom Jürgenlohmann ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FV Ottendorf-Okrilla. Der Königswarthaer SV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 48. Minute brachte Tom Gläser den Ball im Netz des Teams von Stephan Herrmann unter. Joshua Nathe machte in der 65. Minute das 3:2 des Königswarthaer SV perfekt. Dem FV Ottendorf-Okrilla gelang mithilfe des Königswarthaer SV der Ausgleich, als Joshua Nathe das Leder in das eigene Tor lenkte (79.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Markus Opitz die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Der FV Ottendorf-Okrilla bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Heimmannschaft musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Marko Haubold bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der FV Ottendorf-Okrilla ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Königswarthaer SV nimmt mit 13 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Die Offensive des Königswarthaer SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Ottendorf-Okrilla war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreifer des Königswarthaer SV in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich der Königswarthaer SV bisher geschlagen. Sieben Spiele währt nun für den Königswarthaer SV die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der FV Ottendorf-Okrilla zu DJK Sokol Ralbitz/Horka, tags zuvor begrüßt der Königswarthaer SV die DJK Blau-Weiß Wittichenau vor heimischer Kulisse.