Sparkassenvogtlandliga: Leubnitzer SV – 1. FC Rodewisch, 2:1 (1:1), Leubnitz
Der 1. FC Rodewisch kehrte vom Auswärtsspiel gegen Leubnitzer SV mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Stolpmann mit seinem Treffer vor 120 Zuschauern für die Führung des 1. FC Rodewisch (9.). Leubnitzer SV hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Paul Birkner den Ausgleich (14.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Patrick Schröter rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für Leubnitzer SV in greifbare Nähe. Am Schluss gewann Leubnitzer SV gegen den 1. FC Rodewisch.
Die drei Zähler katapultierten Leubnitzer SV in der Tabelle auf Platz sechs. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Die letzten Resultate der Elf von Coach Mario Birkner konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der 1. FC Rodewisch den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Leubnitzer SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der 1. FC Rodewisch kassierte insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am Samstag, den 26.10.2024 (15:00 Uhr) steht für Leubnitzer SV eine Auswärtsaufgabe gegen den BC Erlbach an. Der 1. FC Rodewisch tritt einen Tag später daheim gegen VfB Pausa-Mühltroff an.