Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Herren: MSV Börde 1949 III – Post SV Magdeburg, 4:4 (1:3), Magdeburg
Der Post SV Magdeburg hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Eric Röhl mit seinem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung des Post SV Magdeburg (2.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Rico Lindner (5.). Röhl überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Coach Karsten Henning (36.). Das 1:3 von MSV Börde 1949 III stellte Michael Anetzberger sicher (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. David Gröbel schlug doppelt zu und glich damit für MSV Börde 1949 III aus (52./82.). Matthias Lamm machte in der 85. Minute das 4:3 des Post SV Magdeburg perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Gröbel mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 86. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Ben Riemann den schwachen zweiten Durchgang des Post SV Magdeburg, in dem MSV Börde 1949 III sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Mit 18 geschossenen Toren gehört der Post SV Magdeburg offensiv zur Crème de la Crème der Stadtliga Herren.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Post SV Magdeburg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Post SV Magdeburg damit auch unverändert auf Rang vier. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist MSV Börde 1949 III zu SV Beyendorf, tags zuvor begrüßt der Post SV Magdeburg FSV 1895 Magdeburg vor heimischer Kulisse.