Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Anhalt: 1.FFV Rodleben – SG Blau-Weiß Klieken, 0:7 (0:4), Dessau-Roßlau
Die SG Blau-Weiß Klieken brannte am Samstag in Dessau-Roßlau ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Klieken ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen 1.FFV Rodleben einen klaren Erfolg.
Mit einem schnellen Hattrick (27./31./37.) zum 3:0 schockte Mathias Niesar 1.FFV Rodleben. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 41 Zuschauern markierte Niclas Sebastian Müller das 4:0. Das überzeugende Auftreten der SG fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Karsten Niesar. David Kunz ersetzte Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sven Ciciewski (51.), Benjamin Zippel (84.) und Karsten Niesar (91.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Gleich drei Wechsel nahm die SG Blau-Weiß Klieken in der 56. Minute vor. Norman Klander, Ciciewski und Florian Habekuß verließen das Feld für Zippel, Andre Stolz und Marcel Klyscz. Schlussendlich setzte sich die SG mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Große Sorgen wird sich Mathias Falkenberg um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte 1.FFV Rodleben. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet 1.FFV Rodleben die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Blau-Weiß Klieken setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von 1.FFV Rodleben bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die SG hat nach dem souveränen Erfolg über 1.FFV Rodleben weiter die zweite Tabellenposition inne. In der Defensive der SG Blau-Weiß Klieken griffen die Räder ineinander, sodass die SG im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Die SG Blau-Weiß Klieken sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Weiter geht es für 1.FFV Rodleben am kommenden Samstag daheim gegen die Zweitvertretung von SG Empor Waldersee. Für die SG steht am gleichen Tag ein Duell mit der ASG Vorwärts Dessau an.