Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV 1921 Etingen/Rätzlingen – SV Eintracht Gröningen, 3:4 (1:3), Etingen
Der SV Eintracht Gröningen sammelte mit dem 4:3-Sieg gegen den SV 1921 Etingen/Rätzlingen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für den Führungstreffer des SV 1921 Etingen/Rätzlingen zeichnete Thomas Stadler verantwortlich (19.). Jaime Horn vollendete in der 26. Minute vor 65 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Justin Zedler machte in der 35. Minute das 2:1 des SV Eintracht Gröningen perfekt. Lukas Anhalt erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Christian Kinzel nach 38 Minuten auf 3:1. Die Hintermannschaft des SV 1921 Etingen/Rätzlingen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der SV Eintracht Gröningen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Felix Horn ersetzte Daniel Stock, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Chris Bachmann war nach Wiederbeginn Richard Francke für den SV 1921 Etingen/Rätzlingen im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Feldmann Michael Lippert und Tim Evers für Johann Kanitz und Stadler auf den Platz (65.). Evers schoss für den SV 1921 Etingen/Rätzlingen in der 76. Minute das zweite Tor. Pascal Lodahl ließ sich in der 79. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:2 für den SV Eintracht Gröningen. Lippert verkürzte für den SV 1921 Etingen/Rätzlingen später in der 90. Minute auf 3:4. Letztlich nahm der SV Eintracht Gröningen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV 1921 Etingen/Rätzlingen. Man kassierte bereits 33 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des SV 1921 Etingen/Rätzlingen bleiben akut, sodass der SV 1921 Etingen/Rätzlingen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In den letzten Partien hatte der SV 1921 Etingen/Rätzlingen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der SV Eintracht Gröningen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Eintracht Gröningen noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt der SV 1921 Etingen/Rätzlingen bei Harbker SV Turbine an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Eintracht Gröningen Heimrecht gegen die Blau-Weiß Neuenhofe.