Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Admira 2016 – SG Schulzendorf, 2:3 (2:2), Mittenwalde
Im Spiel des FSV Admira 2016 gegen die SG Schulzendorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Jeffrey Schuffenhauer. Der FSV Admira 2016 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die SG Schulzendorf legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Steven Ewaldt aufhorchen (12./14.). Der FSV Admira 2016 meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 17. Spielminute, als Daniel Kemnitz vor 120 Zuschauern zur Stelle war. Andre Hönow sicherte dem Team von Trainer Dietmar Schulz nach 28 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Gleich drei Wechsel nahm die SG Schulzendorf in der 63. Minute vor. Tim Anding, Jeremy Wolf und Bennet Wengler verließen das Feld für Jonas Frenz, Dustin Polte und Gheorghe Nitica. Leon-Niklas Petrofsky brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des Ligaprimus über die Linie (77.). Unter dem Strich verbuchte die SG Schulzendorf gegen den FSV Admira 2016 einen 3:2-Sieg.
Die Abwehrprobleme des FSV Admira 2016 bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der FSV Admira 2016 musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Admira 2016 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Admira 2016 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Schulzendorf einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte dem Gast in der Landesklasse Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 28 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Schulzendorf.
Kommende Woche tritt der FSV Admira 2016 bei FSV Dynamo Eisenhüttenstadt an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Schulzendorf Heimrecht gegen den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen.