Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SG Friedersdorf – Kolkwitzer SV 1896, 2:1 (2:1), Rückersdorf
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG Friedersdorf mit 2:1 gegen den Kolkwitzer SV 1896 gewann. Luft nach oben hatte die SG Friedersdorf dabei jedoch schon noch.
Vor 75 Zuschauern ging die Elf von Trainer Daniel Kummer in Front: Mark Zasiadvovk war vom Punkt erfolgreich. Oliver Geschine erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (27.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Till Fiedler das 1:2 für den Kolkwitzer SV 1896 (40.). Zur Pause war die SG Friedersdorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Obwohl der SG Friedersdorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Kolkwitzer SV 1896 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Friedersdorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz der SG Friedersdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte die SG Friedersdorf lediglich eine Niederlage ein. Die SG Friedersdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der Kolkwitzer SV 1896 ist nach acht absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit nur fünf Treffern stellt das Team von Coach Steven Specht den harmlosesten Angriff der Landesklasse Süd. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Kolkwitzer SV 1896 auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Kolkwitzer SV 1896 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Friedersdorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Samstag reist die SG Friedersdorf zu SV Eintracht Ortrand, zeitgleich empfängt der Kolkwitzer SV 1896 den FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg.