FSV 1923 Lohmen nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: FSV 1923 Lohmen – BSV 68 Sebnitz, 1:9 (0:2), Stadt Wehlen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV 1923 Lohmen und der BSV 68 mit dem Endstand von 1:9. An der Favoritenstellung ließ die BSV 68 Sebnitz keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV 1923 Lohmen einen Sieg davon.
Der verwandelte Strafstoß von Gerrit Hamel brachte den BSV 68 vor 67 Zuschauern nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Kurt Häntzschel nutzte die Chance für die Sebnitzer und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bei FSV 1923 Lohmen ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Philipp Ufer raus, für ihn kam Paul Schlesinger. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Berger Andre Arno Guderle und Alexander Pfeiffer vom Feld und brachte Bruno Bittner und Kurt Röllig ins Spiel. Chris Müller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die BSV 68 Sebnitz (49.). Durch Treffer von Hamel (68.), Dominik Schulze (73.) und Tobias Schulz (75.) zog der Tabellenführer uneinholbar davon. Innerhalb weniger Minuten trafen Bittner (85.) und Schulz (86.). Damit bewiesen die Gäste nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. FSV 1923 Lohmen kam kurz vor dem Ende durch Ruben Kochale zum Ehrentreffer (90.). Auch in der Nachspielzeit kannte der BSV 68 keine Gnade. Schulz markierte den neunten Treffer (91.). Die BSV 68 Sebnitz überrannte FSV 1923 Lohmen förmlich mit neun Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FSV 1923 Lohmen steht nach acht Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Jan Arnold im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 39 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der TEAMBRO-Kreisoberliga.
Offensiv sticht der BSV 68 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die BSV 68 Sebnitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der BSV 68 fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Nach der klaren Niederlage gegen die BSV 68 Sebnitz ist FSV 1923 Lohmen weiter das defensivschwächste Team der TEAMBRO-Kreisoberliga. FSV 1923 Lohmen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der BSV 68 derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während FSV 1923 Lohmen am kommenden Samstag die SG Wurgwitz empfängt, bekommt es die BSV 68 Sebnitz am selben Tag mit SV Rabenau zu tun.