Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nord: SG Arensharde – SG Süderbrarup/Angeln, 3:3 (2:2), Schuby
SG Süderbrarup/Angeln kam im Gastspiel bei SG Arensharde trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Süderbrarup/Angeln gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Süderbrarup/Angeln der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SG Arensharde bereits in Front. Patrick Heinen markierte in der vierten Minute die Führung. Louis Lorenzen beförderte das Leder zum 1:1 von SG Süderbrarup/Angeln in die Maschen (11.). Für das 2:1 des SG Arensharde zeichnete Nils Ovens verantwortlich (17.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Florian Krueger zum Ausgleich für SG Süderbrarup/Angeln. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 3:2 des SG Arensharde bejubelte Bjarne Buchholz (51.). In der 63. Minute stellte die Mannschaft von Coach Alexander Zeh personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Jensen und Bjarne Hansen auf den Platz und ersetzten Eike Kaschlun und Per Carstensen. Oliver Maltusch wollte SG Süderbrarup/Angeln zu einem Ruck bewegen und so sollten Andre Jasper und Tjorben Sörensen eingewechselt für Lasse Itzke und Marcel Möller neue Impulse setzen (76.). Der SG Arensharde musste den Treffer von Mads Hornecker zum 3:3 hinnehmen (78.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Gastgeber und SG Süderbrarup/Angeln mit einem Unentschieden.
Der SG Arensharde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem SG Arensharde, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun sieben Punkten steht der SG Arensharde auf Platz 13. Der SG Arensharde schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Einen Sieg, vier Remis und sechs Niederlagen hat der SG Arensharde derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SG Arensharde kann einfach nicht gewinnen.
Ein Punkt reichte SG Süderbrarup/Angeln, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 14 Punkten steht der Gast auf Platz zehn. SG Süderbrarup/Angeln verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. SG Süderbrarup/Angeln wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt der SG Arensharde bei FC Nord-Kickers an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt SG Süderbrarup/Angeln Heimrecht gegen TSV Friedrichsberg-Busdorf II - U23.