Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB Eppingen – FC Victoria Bammental, 3:0 (1:0), Eppingen
Bei VfB Eppingen holte sich der FC Victoria Bammental eine 0:3-Schlappe ab. An der Favoritenstellung ließen die Eppinger keine Zweifel aufkommen und trugen gegen die Schwarz-Blauen einen Sieg davon.
121 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfB Eppingen schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Alexander Rudenko zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der VFB, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Arnold Luck beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft in die Maschen (55.). Wenig später verwandelte Tolga Ulusoy einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Elf von David Pfeiffer (70.). Volkan Glatt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabio Egner-Walter und Mario Cancar auf den Platz (84.). Am Ende standen die Eppinger als Sieger da und behielten mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem errungenen Dreier hat der VfB Eppingen Position sieben der bfv-Verbandsliga inne. Die Saisonbilanz der Eppinger sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der VfB Eppingen lediglich vier Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Eppinger, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FC Victoria Bammental befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VfB Eppingen weiter im Abstiegssog. Wo bei den Schwarz-Blauen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Bammentaler kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte das Schlusslicht deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reisen die Eppinger zu TS Mosbach, tags zuvor begrüßt der FC Victoria Bammental den ASC Neuenheim vor heimischer Kulisse.