Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SG Reichenau/R.-Waldsiedl. – SV Mühlhausen, 2:2 (0:0), Reichenau
Der SV Mühlhausen kam beim Gastspiel in Reichenau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. erwies sich gegen den SV Mühlhausen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Das 1:0 der SG Reichenau/R.-Waldsiedl. stellte Willi Winterhalter sicher (56.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marc Labusch den Ausgleich (60.). Wenig später kamen Linus Sydow und Korbinian Gräf per Doppelwechsel für Clemens Ochs und Winterhalter auf Seiten der SG Reichenau/R.-Waldsiedl. ins Match (62.). Dass das Team von Simon Weltin in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nikolas Weltin, der in der 81. Minute zur Stelle war. Der Treffer, der Sebastian Wendel in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. und der SV Mühlhausen schließlich mit einem Remis.
Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. führt mit 14 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
Der SV Mühlhausen bekleidet mit 18 Zählern Tabellenposition sechs. Mit 31 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Niklas Bucher; Manuel Gutacker offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Bodensee. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Mühlhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am kommenden Samstag trifft die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. auf 1. FC Rielasingen-Arlen 2, der SV Mühlhausen spielt tags darauf gegen den SV Denkingen.