Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: TuB Bocholt – RSV Praest, 0:2 (0:0), Bocholt
Der RSV Praest entschied das Kellerduell gegen die TuB Bocholt mit 2:0 für sich.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase nahm Roland Kock noch einen Doppelwechsel vor. Für Nils Wenk und Maurice Grootens kamen Fabian Meyer und Marvin Beikirch auf das Feld (80.). Die 150 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 87. Minute mit Toren. Erst dann brachte Marko Cvetkovikj den RSV Praest mit 1:0 in Führung. Georg Geers wollte die TuB Bocholt zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonah Lensing und Emre Tulgay eingewechselt für Daniel Evangelista und Tom Meiners neue Impulse setzen (88.). Pierre Weyerhorst stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den RSV Praest her (90.). Der Referee beendete das Spiel und die TuB Bocholt steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den RSV Praest kam man unter die Räder.
Die TuB Bocholt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist nach elf absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die TuB Bocholt ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Das bisherige Schlusslicht, der RSV Praest, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 17. Der Gast beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für die TuB Bocholt ist die Zweitvertretung von BW Dingden auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der RSV Praest misst sich zur selben Zeit mit Spvgg. Sterkrade-Nord.