Melden von Rechtsverstößen
Quali-KST 1: SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I – TV Zazenhausen, 0:9 (0:6), Stuttgart
SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen TV Zazenhausen verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
TV Zazenhausen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Semih Tanik traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Mika Nethe den Vorsprung des Gasts. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lionel Raab, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Patrick Mayer; Tom Krack besorgte (39.). In der 42. Minute verwandelte Fabian Zbroja einen Elfmeter zum 4:0 für den Spitzenreiter. Nethe gelang ein Doppelpack (43./45.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Schlusslichts bis dahin hinter sich. Nach den Treffern von Yahya Junaid Khalid Wandawi (66.) und Tanik (75.) setzte Nethe (81.) den Schlusspunkt für TV Zazenhausen. Schließlich war auch der Torrausch von TV Zazenhausen vorbei und SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I in Einzelteile zerlegt.
Mit 19 Gegentreffern hat SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TV Zazenhausen gerät man immer weiter in die Bredouille. SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Quali-KST 1 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Coach Mathis Dürr; Christian Lantzinger. Einen klassischen Fehlstart legte SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die errungenen drei Zähler gingen für TV Zazenhausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An der Abwehr von TV Zazenhausen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst einen Gegentreffer musste TV Zazenhausen bislang hinnehmen. TV Zazenhausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Nächsten Samstag (16:30 Uhr) gastiert SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld I bei SV Rot, TV Zazenhausen empfängt zeitgleich TSV Uhlbach.