Melden von Rechtsverstößen
GL Kassel Gr.1: Melsunger FV – VFB Schrecksbach, 2:2 (0:1), Melsungen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem Melsunger FV und dem VFB Schrecksbach 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VFB Schrecksbach vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Leon Lerch. In der 24. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Zur Pause wusste die Mannschaft von Andre Petersohn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Tobias Henrik Fehr schickte Daniel Kraus aufs Feld. Benet Berisha blieb in der Kabine. Der VFB Schrecksbach musste den Treffer von Christian Dobler Eggers zum 1:1 hinnehmen (55.). Kraus brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FV über die Linie (63.). Für den späten Ausgleich war Lukas Schwalm verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen dem Melsunger FV und dem VFB Schrecksbach pari.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FV nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Melsunger verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gastgeber auf insgesamt nur fünf Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Der VFB Schrecksbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem VFB Schrecksbach, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 14 Punkten steht der VFB Schrecksbach auf Platz zwölf. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der VFB Schrecksbach momentan auf dem Konto. Der VFB Schrecksbach scheint nach dem dritten Spiel in Folge ohne Pleite allmählich etwas mehr Boden unter den Füßen zu bekommen.
Am kommenden Sonntag trifft der Melsunger FV auf den SC Willingen, der VFB Schrecksbach spielt tags zuvor gegen den FC Homberg.