Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: VfB Goldenstädt – Poeler SV, 1:5 (0:2), Goldenstädt
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag der VfB Goldenstädt gegen den Poeler SV. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem Poeler SV beugen mussten.
Für Jan-Christoph Israel war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Michael Salomon eingewechselt. Eric Gelhaar brachte den VfB Goldenstädt in der 20. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Moritz Zehr das 2:0 nach (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Treffer von Pierre Nill bedeutete nach 54 Minuten vor den 120 Zuschauern den Anschluss für den VfB Goldenstädt Philipp Schubert beseitigte mit seinen Toren (69./79.) die letzten Zweifel am Sieg des Poeler SV. In der Schlussphase nahm Marco Bruß noch einen Doppelwechsel vor. Für Nils Paulmann und Nico Köster kamen Dennis Weidemann und Paul Müller auf das Feld (75.). Julien Moritz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für den Poeler SV her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcel Reibe gewann der Gast gegen den VfB Goldenstädt.
Große Sorgen wird sich Jörg Fichtenbauer um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der VfB Goldenstädt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz des VfB Goldenstädt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der VfB Goldenstädt bisher vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Im Tableau hatte der Sieg des Poeler SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Der Poeler SV verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Der VfB Goldenstädt tritt am kommenden Samstag bei TSV Empor Zarrentin an, der Poeler SV empfängt am selben Tag den Rehnaer SV.