Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: FV Biberach – TSV Nusplingen, 1:3 (0:2), Biberach an der Riß
Durch ein 3:1 holte sich TSV Nusplingen drei Punkte bei FV Biberach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Nusplingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jannik Veeser brachte FV Biberach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 42. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Pietro Ventroni schickte Maxim Philipp aufs Feld. Anil Demirel blieb in der Kabine. TSV Nusplingen musste den Treffer zum 1:2 hinnehmen (72.). Kurz vor Ultimo war noch Elias Schlude zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von TSV Nusplingen verantwortlich (82.). Referee Thomas Wachter beendete das Spiel und FV Biberach steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Nusplingen kam man unter die Räder.
Mit 54 Gegentreffern hat FV Biberach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich neun Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Große Sorgen wird sich Niclas Riedlinger; Karl-Josef Butz um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte TSV Nusplingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher zwei Siege und kassierten vier Niederlagen.
Für TSV Nusplingen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Wann findet FV Biberach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Nusplingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Während FV Biberach am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei SGM (TSV) JF Langenau I gastiert, duelliert sich TSV Nusplingen zeitgleich mit SGM (SV Pfaffenhofen) AHP I.