Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: TSV Westerhausen – TuS Glane II, 6:1 (5:0), Melle
TSV Westerhausen führte die Reserve von TuS Glane nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. TSV Westerhausen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die Mannschaft von Coach Jens Siekemeyer erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mattis Lülf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In Topform präsentierte sich Enrico Weber, der einen lupenreinen Hattrick markierte (17./25./36.) und TuS Glane II einen schweren Schlag versetzte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lülf seine Chance und schoss das 5:0 (47.) für TSV Westerhausen. In der ersten Hälfte wurde TuS Glane II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. TSV Westerhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Felix Greive ersetzte Marvin Kleinwechter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jannik Both erzielte in der 54. Minute den Ehrentreffer für TuS Glane II. Wenig später kamen Julius Ziemann und Lennard Both per Doppelwechsel für Ludwig Boymann und Justus Kniese auf Seiten des Teams von Trainer Timo Sträutker ins Match (59.). Mit Lukas Drosselmeier und Tyler Mandley nahm Jens Siekemeyer in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Krispin Stieve und Luke Steinmann. Keanu Leuschner besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TSV Westerhausen (75.). Mit dem Spielende fuhr TSV Westerhausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TuS Glane II klar, dass gegen TSV Westerhausen heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz des Sieges bleibt TSV Westerhausen auf Platz fünf. Der Defensivverbund von TSV Westerhausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg knüpfte TSV Westerhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Westerhausen sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. TSV Westerhausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TuS Glane II immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 52 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D fing sich bislang mehr Tore ein. TuS Glane II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Glane II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TuS Glane II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Defensivleistung von TuS Glane II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Westerhausen offenbarte TuS Glane II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) tritt TSV Westerhausen bei der Zweitvertretung von TUS Hilter an, zwei Tage später muss TuS Glane II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SC Glandorf II erledigen.