Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSG Bad Wurzach – SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen, 2:2 (2:0), Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach trennte sich an diesem Sonntag von SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSG Bad Wurzach vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Melanie Kübler. In der 39. Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Jessica Schäfer ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Kurt Knauer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Laila Breuninger zum 2:0 zugunsten des Tabellenletzten (41.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Karina Biggör von SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen ihre Teamkameradin Janette Wohlgemuth. Emma Miller schlug doppelt zu und glich damit für die Elf von Coach Andreas Wechsel aus (58./84.). Gedanklich hatte TSG Bad Wurzach den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Mit 28 Gegentreffern hat TSG Bad Wurzach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, TSG Bad Wurzach musste durchschnittlich 5,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Fünf Spiele und noch kein Sieg: TSG Bad Wurzach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen in der Tabelle auf Platz sieben. Die bisherige Saisonbilanz von SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt TSG Bad Wurzach bei SV Haisterkirch an (Sonntag, 10:30 Uhr), parallel genießt SGM SV Immenried II/ SV Gebrazhofen Heimrecht gegen SV Horgenzell.