Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SSV Bornheim III – VTA Bonn, 8:3 (2:2), Bornheim
SSV Bornheim III zog der VTA Bonn das Fell über die Ohren: 3:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Mehmet Colak. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SSV Bornheim III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Mannschaft von Trainer Nils Rehbein. Allerdings gelang dies nur mithilfe der VTA Bonn, denn Unglücksrabe Ozan Acabuga beförderte den Ball ins eigene Netz (5.). Aus der Ruhe ließ sich die VTA Bonn nicht bringen. Ozan Acabuga erzielte wenig später den Ausgleich (7.). Die Gäste mussten den Treffer von Lukas Weirich zum 2:1 hinnehmen (34.). Ehe der Schiedsrichter Akram Chehade die Protagonisten zur Pause bat, traf Lorenzo Batista Costa Kolling zum 2:2 zugunsten der VTA Bonn (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Müslüm Dogan schoss für die VTA Bonn in der 50. Minute das dritte Tor. Die passende Antwort hatte Janko Weingarten parat, als er in der 54. Minute zum Ausgleich traf. Durch einen Elfmeter von Milata Vasiljkovic gelang SSV Bornheim III das Führungstor. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Christian Breuer, der das 8:3 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (90.). Schließlich strich SSV Bornheim III die Optimalausbeute gegen die VTA Bonn ein.
SSV Bornheim III beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv konnte SSV Bornheim III in der Kreisliga C, Gruppe 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 36 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute SSV Bornheim III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SSV Bornheim III fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SSV Bornheim III noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In der Defensivabteilung der VTA Bonn knirscht es gewaltig, weshalb die VTA Bonn weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der VTA Bonn in dieser Saison. Die VTA Bonn baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SSV Bornheim III ist die Reserve von SSV Walberberg (Sonntag, 12:45 Uhr). Die VTA Bonn misst sich am selben Tag mit SV Vorgebirge III (15:00 Uhr).