SG Sieversdorf II weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel III: FC Blau-Weiß Wusterhausen II – SG Sieversdorf II, 6:1 (4:1), Wusterhausen
Die Reserve von SG Sieversdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Wusterhausen verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Blau-Weiß Wusterhausen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Sieversdorf II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Iron Legde in der dritten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 29 Minuten verließ Benjamin Kummer von FC Blau-Weiß Wusterhausen II das Feld, Sven Bußler kam in die Partie. Jeremy Dargel trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:1 von FC Blau-Weiß Wusterhausen II zeichnete Tony Drews verantwortlich (33.). Marco Brunnemann (42.) und Bußler (44.) brachten der Heimmannschaft mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten der Elf von Coach Andre Oelke fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. FC Blau-Weiß Wusterhausen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Blau-Weiß Wusterhausen II. Max Jahnke ersetzte Brunnemann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sebastian Bielefeldt (47.) und Jahnke (49.) brachten FC Blau-Weiß Wusterhausen II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Spielende fuhr FC Blau-Weiß Wusterhausen II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Sieversdorf II klar, dass gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II heute kein Kraut gewachsen war.
FC Blau-Weiß Wusterhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Blau-Weiß Wusterhausen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Die Offensivabteilung von FC Blau-Weiß Wusterhausen II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 20-mal zu. In dieser Saison sammelte FC Blau-Weiß Wusterhausen II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Wann findet SG Sieversdorf II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SG Sieversdorf II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Blau-Weiß Wusterhausen II SG Sieversdorf II, während das Schlusslicht am selben Tag bei FC Blau-Weiß Wusterhausen II antritt.