Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SGM SV Dettingen/Kirchb. – SV Reinstetten, 1:1 (1:1), Dettingen an der Iller
SGM SV Dettingen/Kirchb. und SV Reinstetten verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Reinstetten vom Favoriten.
Dimitra Pimenidis schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SGM SV Dettingen/Kirchb. Alexa Schoch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Kathrin Weggerle weiter. Tina Haas nutzte die Chance für SV Reinstetten und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Miriam Rapp von SV Reinstetten ihre Teamkameradin Hanna Keller. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es SGM SV Dettingen/Kirchb. nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Johann Georg Reinhardt in der Tabelle auf Platz acht. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Mit dem Gewinnen tut sich SGM SV Dettingen/Kirchb. weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 19 Gegentreffern hat SV Reinstetten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Martin Keller musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der Regionenliga 6. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Reinstetten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt SGM SV Dettingen/Kirchb. bei SV Immenried an (Sonntag, 12:15 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Reinstetten Heimrecht gegen TSV Warthausen.