Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Achberg – SV Kressbronn, 2:2 (2:1), Achberg
SV Kressbronn ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SV Achberg hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Achberg vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Anne Bosio. In der achten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Für das 2:0 der Elf von Trainer Kevin Bosio zeichnete Larissa Feiner verantwortlich (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Madlen Kranz in der 22. Minute. Zum Seitenwechsel ersetzte Carla Dillmann von SV Kressbronn ihre Teamkameradin Mona Steinhauser. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Dursun Cataltepe die Akteurinnen in die Pause. Lilith Knauf war es, die in der 46. Minute den Ball im Tor von SV Achberg unterbrachte. Alles sprach für einen Sieg von SV Achberg, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Kressbronn noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Ein Punkt reichte SV Achberg, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht SV Achberg auf Platz fünf. Die bisherige Saisonbilanz von SV Achberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
SV Kressbronn führt das Feld der Bezirksliga mit 16 Punkten an. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Achberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Kressbronn in dieser Spielzeit zu. SV Kressbronn ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Coach Bilal Altiparmak; Timo Lüneburger selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für SV Achberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen TSV Schlachters. SV Kressbronn empfängt parallel FC Scheidegg.